Damen 50 und Herren 30 erfolgreich
Seit dem 06.04.2025 ist die Tennis-Winterhallenrunde Vergangenheit. Vom TCE haben insgesamt 10 aktive Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg teilgenommen.
Leider keinen Erfolg verbuchten die Damen 1 in der Bezirksstaffel 2. Beide Begegnungen gegen den TC Freiberg und TC Ditzingen gingen mit 1:5 verloren, wobei das Gesamtergebnis täuscht. Gegen den den TC Freiberg gingen drei Spiele in den entscheidenden MatchTiebreak – und alle drei Spiele wurden denkbar knapp verloren. Das war sehr schade. Da auch die erste Begegnung in 2024 keinen Sieg brachte, muss die Mannschaft leider in den sauren Apfel des Abstiegs beißen. Bei den beiden Begegnungen in diesem Jahr spielten Elise Dumaine, Karolina Knapp, Katja Hambrecht, Corinna Barth und Coralie Hafner
Ausgeglichen verlief die Winterrunde für die Damen 2 in der Kreisstaffel 1. Gegen den TC Hirschlanden stand es am Ende von Einzel und Doppel 3:3. Ein mehr gewonnener Satz (7:6) war dann letztendlich ausschlaggebend für den Sieg zugunsten des TCEs. Beim 1:5 gegen den TC Ingersheim war leider weniger zu holen. Hier gingen auch zwei Spiele in den MatchTiebreak und beide Male waren die TCE-Damen nur zweiter Sieger. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen standen sie am Ende auf Platz 3 von 5 Mannschaften. Bei den Spielen in 2025 waren Karolina Knapp, Corinna Barth, Leonie Schwartz, Carlotta Streicher, Sabrina Krug und Mia Heidler beteiligt.
Chancenlos waren die Herren 1 in der Bezirksstaffel 2. Sie verloren alle Spiele klar und müssen im nächsten Winter eine Klasse tiefer antreten. Gespielt haben gegen den TF Lienziengen und die zweite Mannschaft vom TC Oberstenfeld Aaron Zeh, Tobias Riezebos, Marvin Mayr, Florian Scherer und Benjamin Fischer.
Mit insgesamt zwei Siegen in fünf Begegnungen beendeten die Herren 2 die Runde in der Kreisstaffel 3 auf dem fünften Platz. Von den 4 Begegnungen im neuen Jahr konnten sie nur das Spiel gegen den TA SV Poppenweiler (3:3, 7:6 Sätze) knapp gewinnen. Dagegen gingen die Begegnungen gegen den RTC Marbach (0:6), TA TSV Bietigheim (2:4) und TC Freiberg (0:6) zum Teil klar verloren. Dabei mitgespielt haben Benjamin Fischer, Gabriel Hackenberg, Lukas Tikovsky, Leonard Knapp, Jonas Haug, Benjamin Dietrich und Tobias Riezebos.
Leider nicht geglückt war die Revanche der Damen 30 in der Staffelliga, sodass am Ende der Abstieg nicht vermeidbar war. Da in der Gruppe nur drei Mannschaften teilnahmen, gab es Hin- und Rückspiele. Wie im Hinspiel waren sie gegen den TC Sonnenbrunnen Heilbronn beim 0:6 ohne Chance. Besser sah er dann gegen den TC Hirschlanden aus. Hier konnten Sandy Raav das Einzel und zusammen mit Antje May auch das Doppel erfolgreich beenden. Alle anderen Spiele gingen beim 2:4 leider verloren, wobei Antje ihr Spiel mit 10:12 im entscheidenden MatchTiebreak abgegeben hat. Bei den beiden Rückspielen waren Nina Seiter, Antje May, Madeleine Laub, Sandy Raav, Christina Büchel, Alexandra Grafe-Stöhr und Carola Lanig im Einsatz.
Nach dem Sieg im Vorjahr gewannen die Damen 50/1 zweimal 5:1 in der Staffelliga souverän auch ihre Spiele gegen den TK Bietigheim und TC Neckarwestheim im neuen Jahr. An den Erfolgen beteiligt waren Ilona Schondelmaier, Stefanie Reuter, Maren Schmitt, Nicole Kossira, Kathrin Jaki, Angela Knapp, Sabine Unsöld und Heide Porath-Kleiner. Da im Winter in den Senioren-Altersklassen keine Spiele auf Verbandsebene stattfinden, gibt es leider auch keinen Aufstieg.
Nach der unglücklichen Niederlage im Dezember konnten die Damen 50/2 im neuen Jahr beide Spiele gegen den TC Ludwigsburg und den TC Benningen mit 4:2 in der Bezirksstaffel 1 gewinnen. Doch leider reichte es trotz Punktgleichheit mit dem Tabellenführer TC Ludwigsburg wegen einem zu wenig gewonnen Spiels als Gruppenzweiter nicht zum Aufstieg. Bei den beiden Siegen beteiligt waren Angela Knapp, Sabine Unsöld, Tanja Beckmann, Karin Marktanner und Silva Baßler.
Mit 3 Siegen im neuen Jahr beendeten die Herren 30 die Runde in der Bezirksstaffel 2 auf dem ersten Platz und werden im kommenden Jahr als Aufsteiger eine Klasse höher ihr Glück versuchen. Bei den Erfolgen gegen den TA TGV Eintr. Beilstein 6:0), TA TV Neckarweihingen (5:1) und TC Sonnenbrunnen Heilbronn (4:2) wirkten Gonzalo Munoz, Michael Büchel, Ralf Kurrle, Stefan Amann, Kay Schnaidt, Mark Unsöld, Tim-Luca Kühnert, Stefan Kandler und Nils Schubert mit.
Punktgleich mit dem Tabellenersten und mit 2 weniger gewonnenen Matches beendeten die Herren 40 die Runde in der Kreisstaffel 2 auf dem zweiten Platz. Gegen den Aufsteiger SPG Aldingen-R./Hochb./Neckarrems verloren sie nach 2:2 in den Einzeln leider beide Doppel knapp im MatchTiebreak. Die Begegnungen gegen die zweite Mannschaft des TA MTV Ludwigsburg und gegen den TC Affalterbach konnten beide mit 4:2 gewonnen werden. In beiden Fällen stand es nach den Einzeln bereits 3:1.
Mitgespielt haben in den drei Begegnungen Dirk Stottmeister, Gonzalo Munoz, Michael Büchel, Ralf Kurrle, Stefan Kandler, Uwe Heidler, Marco Mayer und Simon Wurm.
Kein Glück hatten die Herren 60 in der Bezirksstaffel 1. Sie gewannen klar mit 5:1 gegen den letztendlichen Aufsteiger Rielingshäuser-TC-Marbach. Beim Spiel gegen den TC Obersulm stand es am Ende 3:3 nach Spielen und 6:7 nach Sätzen. Mit nur einem Sieg in drei Begegnungen beendeten sie die Runde auf Platz 3. Mitgespielt haben Roland Beck, Thilo Schick, Andreas Schondelmaier, Dietmar Baßler, Siegfried Angerbauer und Klaus Sassen.
Roland Beck