Nutzungsbedingungen für das Buchungs- und Kassensystem des TC Erdmannhausen

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Buchungs- und Kassensystems des TC Erdmannhausen (im Folgenden „der Verein“ genannt). Sie gelten für alle Mitglieder, die das System zur Buchung von Ressourcen oder zur Nutzung der Kassensysteme des Vereins sowie zur Durchführung von Zahlungen über Lastschriften verwenden.

2. Registrierung und Kontodaten

2.1. Um das Buchungs- und Kassensystem zu nutzen, ist eine Registrierung auf der entsprechenden Plattform des Vereins erforderlich.
2.2. Bei der Registrierung müssen Nutzer ihre persönlichen Daten sowie Bankdaten angeben, die für die Durchführung von Lastschriften verwendet werden. Dies schließt insbesondere die Kontonummer, Bankleitzahl (oder IBAN) und den Namen des Kontoinhabers ein.
2.3. Der Nutzer bestätigt, dass alle angegebenen Daten korrekt und vollständig sind und verpflichtet sich, etwaige Änderungen seiner Daten unverzüglich dem Verein mitzuteilen.

3. Zahlungsmodalitäten

3.1. Durch die Nutzung des Kassensystems erteilt der Nutzer eine Online genehmigte Einzugsermächtigung, die es dem Verein ermöglicht, Zahlungen per Lastschrift von dem angegebenen Bankkonto des Nutzers abzubuchen.
3.2. Die Lastschriften werden erst nach der Nutzung der gebuchten Ressource oder erbrachten Leistung eingezogen. Dies bedeutet, dass der Betrag für die Nutzung von Ressourcen (z. B. Tennisplätzen) oder Dienstleistungen des Vereins nach der tatsächlichen Nutzung des Services abgebucht wird.
3.3. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Lastschrift zu widerrufen, indem er dem Verein mindestens 7 Tage vor dem Fälligkeitsdatum eine schriftliche Mitteilung zukommen lässt.
3.4. Der Verein wird alle fälligen Lastschriften ordnungsgemäß und rechtzeitig einziehen. Der Nutzer ist verpflichtet, für ausreichende Deckung auf dem angegebenen Bankkonto zu sorgen. Im Falle von Rückbuchungen aufgrund unzureichender Kontodeckung können zusätzliche Gebühren anfallen.

4. Buchung von Ressourcen

4.1. Mitglieder können über das Buchungssystem des Vereins Ressourcen wie Tennisplätze oder andere Einrichtungen buchen.
4.2. Eine Buchung wird erst wirksam, wenn die Zahlung über das Kassensystem erfolgreich durchgeführt wurde und der Nutzer eine Bestätigung über die Buchung erhält.
4.3. Der Nutzer ist verpflichtet, die gebuchten Ressourcen gemäß den festgelegten Nutzungsbedingungen zu nutzen. Sollte der Nutzer die Buchung stornieren wollen, sind die geltenden Stornierungsbedingungen des Vereins zu beachten.

5. Optionale Kassensystemnutzung

5.1. Das Kassensystem des Vereins kann zur Bezahlung von Vereinsleistungen (z. B. Getränke, Veranstaltungen, etc.) genutzt werden.
5.2. Die Nutzung des Kassensystems ist optional und steht allen registrierten Nutzern zur Verfügung. Zahlungen werden ebenfalls per Lastschriftverfahren abgewickelt.

6. Haftung und Risikofreiheit

6.1. Der Verein übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Buchungs- oder Kassensystems entstehen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Verein verursacht.
6.2. Der Nutzer stellt den Verein von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von fehlerhaften oder unvollständigen Angaben des Nutzers oder einer unzureichenden Deckung auf dem angegebenen Bankkonto entstehen.
6.3. Der Verein haftet nicht für technische Störungen, die die Nutzung des Systems beeinträchtigen oder verhindern, es sei denn, diese Störungen wurden durch den Verein verursacht.

7. Datenschutz

7.1. Der Verein verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten und zu schützen.
7.2. Die Bankdaten des Nutzers werden ausschließlich für die Durchführung von Lastschriften im Rahmen des Buchungs- und Kassensystems verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung der Zahlungen erforderlich.

8. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Verein behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Die Fortsetzung der Nutzung des Systems gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.


Datum der letzten Änderung: 01.08.2024

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner